top of page

Welche Weste passt zu mir?

Wir helfen dir, dich zwischen all den Westen zurecht zu finden

SHOP NOW

shop
info

info.

Schon 40 Jahre ist es her, seit Markus Ryffel mit der Silbermedaille von den olympischen Spielen in Los Angeles zurückgekehrt ist. Mit im Gepäck war neben der Medaille allerdings noch etwas anderes – die Sportart Aqua-Fit, abgekupfert von den damals starken amerikanischen Langstreckenläufern. 40 Jahre später ist Aqua-Fit mit seiner Vielzahl an positiven Effekten kaum mehr aus dem Lauf- und Gesundheitssport, sowie der Rehabilitation wegzudenken. Einziger Makel der Sportart ist, dass sie nach wie vor von vielen Sportlern und Sportlerinnen unterschätzt wird. Ein Kurzporträt der Sportart soll nun auch die letzten Zweifel beheben.

 

Was ist Aqua-Fit by Ryffel’s

Aqua-Fit by Ryffel‘s ist ein schonendes Ganzkörpertraining für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, bestehend aus den zwei Teilen Gymnastik und Ausdauertraining (Deep Water Running). Bei der Gymnastik handelt es sich um eine Reihe koordinativen Kraftübungen, beim Deep Water Running um ein gezieltes Lauftraining. Beide Teile werden im schwimmtiefen Wasser mit einer speziellen Auftriebshilfe praktiziert. Entgegen der Aussage böser Zungen, ist Aqua-Fit nicht nur für ältere, übergewichtige oder rekonvaleszente Menschen geeignet, sondern auch für Gesundheitssportler, Hobbyläufer und Spitzenathleten. Einen grossen Dienst dazu leisten die physikalischen Eigenschaften des Wassers.

 

Die physikalischen Eigenschaften des Wassers

 

Der Auftrieb in Kombination mit der Auftriebshilfe ermöglicht eine Art Schwebezustand im Wasser. Dadurch fallen sämtliche Schläge auf den Bewegungsapparat weg und die Gelenke werden geschont.

 

Der Wasserwiderstand bestimmt u.a. die Intensität des Trainings. Mehr Widerstand bedeutet einen höheren, weniger Widerstand einen entsprechend geringeren Krafteinsatz.

 

Der Wasserdruck ermöglicht eine ökonomische Herzarbeit, indem das Blut schneller wieder zum Herzen transportiert wird (vgl. Kompressionssocken). Gleichzeitig wird durch den Wasserdruck die Atemmuskulatur verstärkt trainiert.

 

Die Wassertemperatur ist im Regelfall tiefer als die Körperkerntemperatur. Aufgrund dessen ist der Organismus stets gefordert, die Körperkerntemperatur aufrecht zu erhalten. Dieser Umstand, in Kombination mit der Ganzkörperbeanspruchung, führt zu einem hohen Kalorienverbrauch beim Aqua-Fit.

NFO

 

Aqua-Fit by Ryffel's – Bewegung im Wasser neu gedacht​​

Vor 40 Jahren kehrte Markus Ryffel mit der Silbermedaille von den Olympischen Spielen in Los Angeles zurück. Doch das war nicht alles: Inspiriert von amerikanischen Langstreckenläufern, entwickelte er zusammen mit Dr. Thomas Wessinghage die Trainingsmethode Aqua-Fit. Was damals als Experiment begann, hat sich heute als ganzheitliches Training für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit etabliert.

 

​

Was ist Aqua-Fit?​

Aqua-Fit ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches aus den Komponenten Wassergymnastik und Deep Water Running besteht. Es verbessert nicht nur die Kraft und Beweglichkeit, sondern stärkt auch das Herz-Kreislauf-System – und das alles im gelenkschonenden Wasser. Das Training ist für jeden geeignet: ob Freizeit- und Gesundheitssportler, Schwangere oder leistungsorientierte Athleten.

 

​

Warum Aqua-Fit?​

Durch den Auftrieb des Wassers entfällt die Belastung auf Gelenke und Knochen, während der Wasserwiderstand die Intensität individuell anpassbar macht. «Sitzen ist das neue Rauchen» - Aqua-Fit trainiert nicht nur effektiv den gesamten Körper, sondern wirkt auch präventiv gegen Rückenbeschwerden, die durch unseren oft sitzenden Alltag entstehen.

 

​

Für wen ist Aqua-Fit geeignet?​​

Aqua-Fit ist für alle da – egal ob untrainiert, wasserungeübt oder ambitionierter Sportler. Es bietet ein wetterunabhängiges und stressfreies Training, das in der Gruppe besonders motiviert. Durch die spezielle Auftriebshilfe ist eine aufrechte Körperhaltung jederzeit gewährleistet.

kontakt

KONTAKT

Danke für die Nachricht!

Newsletter

Vielen Dank!

bottom of page